Sebastian Jung zum VfL Wolfsburg?
Das letzte Spiel ist gespielt, die Spieler von ihrer Mallorcareise zurückgekehrt und die Sommerpause steht an. Das ist die Zeit wo die Transferperiode seine Tore öffnet und die Manager beginnen neue Verstärkungen zu ihren Vereinen zu lotsen.
In den nächsten Tagen könnte beim VfL Wolfsburg eine erste, wichtige Entscheidung fallen. Sebastian Jung, Rechtsverteidiger von Eintracht Frankfurt hat seit vielen Tagen ein konkretes Angebot vom VfL Wolfsburg auf dem Tisch liegen. Bereits seit 3 Transferperioden steht der Manager des VfL Wolfsburg – Klaus Allofs – im ständigen Kontakt mit dem Spiel und versucht den 23-Jährigen in die Autostadt zu locken.
Sebastian Jung ist fest in Frankfurt verwurzelt. Sowohl in der Stadt als auch im Verein hat er seinen “Platz” gefunden. Dies ist der Grund, warum sich Jung mit einem Wechsel schwer tut. Doch die Zeit für eine Entscheidung scheint gekommen. Der Spieler hat allen Beteiligten signalisiert, dass er nach dem Länderspiel am Dienstag und vor seinem demnächst anstehenden Urlaub eine Entscheidung treffen will. In wenigen Tagen werden wir also wissen, wohin es den schnellen Rechtsverteidiger zieht.
Laut mehreren Medienberichten soll es dabei in erster Linie wohl um die Frage gehen: Frankfurt oder Wolfsburg? Gegenüber Schalke soll Wolfsburg die Nase vorn haben.
Die Sache mit dem Gehalt
In den Medien kursieren erneut hohe Summen durch den Raum – so wie eigentlich immer wenn es um den VfL Wolfsburg geht. Gestimmt haben diese Zahlen in den wenigsten Fällen. Eine Frankfurter Zeitung berichtete darüber, dass Frankfurt sich für einen neuen Vertrag lang strecken würde. Bis zu 2 Millionen Euro wäre man bereit zu zahlen. Die Wolfsburg sollen locker das doppelte zahlen können.
Die Bildzeitung übernimmt diese Zahl, rechnet einen möglichen Vierjahresvertrag hoch und schwups steht am Ende eine Summe von 16 Millionen, die die Öffentlichkeit empört und den Verkauf der Zeitung in die Höhe schnellen lässt.
Relegation: Bleibt der HSV erstklassig?
Ebenfalls sehr spannend ist heute Abend das erste Relegationsspiel des HSV. Schafft es der Dino in der Bundesliga zu bleiben?
Mich würde da mal eure Meinung interssieren? Wer soll das letzte Ticket für die erste Liga ziehen – der HSV oder Fürth?
Endergebnis der Abstimmung: Knapp 75% wünschen sich Fürth in der 1. Liga.
&nsbp;